SAN Logo

Nichtraucherschutz.ch Die Info-Seite der SAN Zürich

  • Gesetzliche Lage: Wie und wo kann ich mich wehren?!
  • Kontakt/Newsletter
  • Links
  • Nachrichten
  • Raucher
  • Statistik/Gesetze/Fakten
    • Argumente fürs Rauchen, und wie die Wahrheit aussieht
      • Eine gute Lüftung im Restaurant löst das Problem
      • Finanzieren Raucher wirklich die AHV?
      • Ilegale Drogen sind viel gefährlicher
      • Intoleranz, Schikane, Übertreibung
      • Kneipensterben
      • Rauchen schafft Arbeitsplätze
      • Strassenverkehr schlimmer als (Passiv-) Rauchen
    • Diverses
      • Die Schweiz, ein billiges Paradies? Ja, für Raucher!
      • Führen Preiserhöhungen zu einer Abnahme der Raucherzahlen?
      • Gefahr: Raucher am Steuer!
      • Rauchen macht dumm
      • Zigarren und Shisha noch gefährlicher als Zigaretten!
    • Methoden der Tabaklobby
      • Betrugsfall Rylander – Erfundene «wissenschaftliche» Studien
      • Der Wirteverband, offizieller Partner der Tabaklobby
      • E-Zigaretten harmlos oder verhängnisvoll?
      • Ein genialer und erschreckender Facts-Artikel
      • Teure Lügenkampagne bodigt Volksinitiative
      • Wie die Tabakfirmen griffige Massnahmen gegens (Passiv-)Rauchen verhindern
    • Passivrauch
      • Ablagerung in den Blutgefässen
      • Erbgutschäden durch Passivrauch
      • Passivrauchende Restaurantmitarbeiter
      • Tabakabbauprodukte im Blut von Nichtrauchern
      • Unterschätzte Gefahr durch Radioaktivität
    • Tabakbauern in der Schweiz
    • Warum bei uns so viele Kinder und Jugendliche Rauchen
    • Was wäre wirkungsvolle Prävention?
    • Was wir vom Ausland lernen können.
      • Deutsche Bahnhöfe rauchfrei
      • Echter Nichtraucherschutz in vielen Ländern
  • Wer wir sind, wie Sie unsere Sache unterstützen können!
    • Aktiv werden, statt passiv Rauchen!
    • Die SAN Zürich in Jahreszahlen, Projekten und Bildern
      • Rauchfreie Silvesterparty 2005
      • Rauchfreie Silvesterparty 2006
    • Presse / Flyer
    • Spenden
    • Unsere Ziele
    • Wer wird sind, wie Sie unsere Sache unterstützen können!
  • Worum es geht:
    • Was ist besser geworden, was muss noch besser werden?
    • Worum es geht.
  • E-Zigaretten in Verdacht für neue, schwere Lungenkrankheiten.

    Es ist schon lange bekannt, dass auch E-Zigaretten gesundheitsschädlich sind, nur wird es überall verharmlost, so wie es auch bei herkömmlichen Zigaretten jahrzehntelang geschah. Die Washington Post berichtete nun von fast 100 Fällen in den USA, wo schwere Lungenkrankheiten mit Schmerzen, Kurzatmigkeit, Fieber und weiteren Symptomen gemeldet wurden. Einige Patienten müssen künstlich beatmet werden, ein […]

    August 25, 2019
  • Sogar Österreich wird die Schweiz im November deutlich überholen

    Am 1. Mai 2018 hätte Österreich ein sehr gutes Gesetz zum Schutz vor Passivrauch in zugänglichen Räumen bekommen sollen. Die Rechtsaussen-Partei FPÖ hat dieses allerdings in letzter Sekunde verhindert. Nun nach dem Strache-Skandal in Österreich haben die restlichen Parteien beschlossen, das Gesetz doch wieder auf den Tisch zu bringen, und im November soll es endlich […]

    Juli 27, 2019
  • Zahlen und Fakten zum Rauchen auf der BAG Seite.

    Wer kennt es nicht? Man wird in eine Diskussion über das Rauchen, Passivrauchen oder Rauchverbote verwickelt, und möchte ein paar Fakten auf den Tisch legen. Oder man ist generell interessiert, wie viele Menschen denn nun aktuell Rauchen, welche Kosten dadurch wirklich entstehen, oder wie viel Geld von den Rauchern in die AHV fliesst. Auf der […]

    Februar 25, 2019
  • SBB Bahnhöfe ab Juni 2019 (fast) rauchfrei.

    Nachdem die SBB im Jahr 2018 verschiedene Rauchverbote in 6 Bahnhöfen getestet hatten, wurde vom Verband öffentlicher Verkehr (VöV) beschlossen, ab Juni 2019 alle SBB Bahnhöfe rauchfrei zu machen. Ganz ohne Rauch geht es aber leider nicht, da auf Perrons und bei den Eingängen Raucherzonen geschaffen werden sollen. Die Umstellung soll bis 2020 abgeschlossen werden. […]

    Februar 25, 2019
  • So schädlich sind Zigarettenstummel

    Es wird oft über die Schädlichkeit des Rauchen oder Passivrauchen berichtet oder diskutiert. Aber über die extreme Umweltverschmutzung und Schäden durch Zigarettenstummel wird nur selten berichtet. Im verlinkten Artikel auf 20 Minuten können Sie nachlesen, wo die Zigarettenstummel überall landen und entdeckt werden und wie enorm viele das sind. Die Diskussion über «Ökofilter» usw. finden […]

    September 26, 2018
  • Die Stadt Wien wehrt sich gegen ein verrauchtes Österreich.

    Wir berichteten vor einiger Zeit, dass Österreich am 1. Mai 2018 doch kein umfassendes Rauchverbot eingeführt hat, obwohl dies seit eigentlich fast 3 Jahren schon beschlossen war. Es wurde zwar ein Verkaufsverbot an unter 18 jährige eingeführt, sowie ein Rauchverbot in Autos, in denen Kinder mitfahren, aber in Restaurants und Bars darf grösstenteils dank vielen […]

    Juni 7, 2018
  • Politik denkt an ein Verkaufsverbot von E-Zigaretten an Minderjährige.

    Seit April 2018 dürfen in der Schweiz auf Grund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts auch nikotinhaltige Liquids für E-Zigaretten im Rahmen der EU-Richtlinien verkauft werden. Liquids sind die Flüssigkeiten, welche in E-Zigaretten verdampft und inhaliert werden. Die Richtlinien für Werbung und Altersgrenzen wurden aber nicht übernommen. Kinder und Jugendliche dürfen in der Schweiz absolut legal nikotinhaltige […]

    Juni 7, 2018
  • Am 31.05.2018 war der Welttag ohne Tabak – Die Schweiz steht schlecht da.

    Der 31.5.2018 war der Welttag ohne Tabak. Dieses Jahr ging es besonders darum, auf den häufig unterschätzten Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und Herz-/Kreislaufkrankheiten hinzuweisen. Immerhin sterben jährlich ca. 9500 Menschen nur schon in der Schweiz an den direkten Folgen des Tabakkonsums, weltweit sind es jährlich tatsächlich etwa 7 Millionen Menschen. Viele davon wissen überhaupt nicht, wie […]

    Juni 5, 2018
  • Initiative gegen das misslungene Tabakproduktgesetz in der Schweiz – Unbedingt mitmachen und unterschreiben!

    Der Vorentwurf zum neuen Schweizer Tabakproduktgesetz wurde auf Druck einer Mehrheit vom National- und Ständerat am 23.03.2018 vom Bundesrat definitiv abgeschwächt und beinhaltet praktisch keine wirksamen Massnahmen mehr gegen Tabakwerbung und Sponsoring. Vor allem Kinder und Jugendliche werden dadurch nicht von aggressiver Tabakwerbung geschützt. Diese Altersgruppe ist besonders gefährdet, um mit dem Rauchen anzufangen und […]

    März 28, 2018
  • Österreich führt kein komplettes Rauchverbot ein – Volksbegehren höchst erfolgreich.

    Chaos in Österreich: Schon vor 3 Jahren wurde in Österreich beschlossen, dass ab 1. Mai 2018 ein generelles Rauchverbot in allen Restaurants gelten solle, ohne dass bediente Raucherräume und Ausnahmen erlaubt wären. Nun hat das Parlament dieses Gesetz am 22. März wieder abgeändert, so dass die bisherige Lösung gelten soll, mit sehr viel Freiheiten für […]

    März 28, 2018
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 7
Nächste Seite→

Nichtraucherschutz.ch Die Info-Seite der SAN Zürich

Proudly powered by WordPress