Ende der Posse: Fümoar gilt nun offiziell als Verein zur unzulässigen Gesetzesumgehung

Lange genug hat die Posse in Basel gedauert. Der Verein Fümoar, der ausschliesslich dazu diente, den Volkswillen, mehrmals wurde ein klares JA zum Schutz vor Passivrauch an der Urne eingelegt, zu umgehen, ist nun in letzter Instanz vor dem Bundesgericht unterlegen.

Man stelle sich vor, Autofahrer kämen auf die Idee, einen Raser-Kleber an die Stossstange zu kleben und zu behaupten, sie müssten sich nun nicht mehr an die Strassenverkehrsordnung halten 😉

Artikel in 20 Minuten

Skandalöse Missachtung des Volkswillens in St. Gallen

Erst 2009 hatten sich 60% des Volkes an einer kantonalen Volksabstimmung klar für den Schutz vor Passivrauch nach westeuropäischem Standard ausgesprochen. Somit dürfen Fumoirs eingerichtet werden, in diesen wird aber nicht bedient.

Nun haben die traditionellen Lobby-Parteien diesen demokratischen Entscheid einfach aufgehoben, damit die Tabaklobby unseren Kindern und Jugendlichen gegenüber wieder die „Normalität“ des Rauchens propagieren darf, nachweislich die wichtigste Werbung fürs Rauchen!

Somit wurde eine Volksabstimmung de facto für nichtig erklärt, und dies obwohl bei einer Umfrage fast 90% der Befragten mit dem geltenden Schutz sehr zufrieden waren!

Quelle: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/In-Fumoirs-wird-wieder-bedient;art122380,3429015